2025_05_01_BadNauheim - Homepage der Schwimmabteilung des TV Bad Mergentheim

TV Bad Mergentheim - Abteilung SchwimmSport
Schwimmsport in
Bad Mergentheim
TV Bad Mergentheim- Abteilung SchwimmSport
Direkt zum Seiteninhalt

Unterstützt werden
wir von:









Internat. Frühjahrsmeeting, Bad Nauheim

Die Früchte harter Arbeit erntete die Wettkampfgruppe 1 des TV Bad Mergentheim Abteilung Schwimmen beim Internationalen Frühjahrsmeeting 2025 in Bad Nauheim auf der 50 Meter Bahn.
 
Beim ersten Wettkampf nach intensivem Trainingslager präsentierten sich die 10 Schwimmerinnen und Schwimmer in Topform und lieferten sich mit fast 400 Konkurrenten aus 32 deutschlandweiten Vereinen packende Rennen um die Podestplätze.
 
Dabei konnten die Athleten des TV Bad Mergentheim 12 Gold-, 10 Silber- und 11 Bronzemedaillen erringen und schwammen insgesamt zu 34 persönlichen Bestzeiten.
 
Den Sieg bei jedem Start trug Lene Lotte Menzke (Jahrgang 2010) davon. Sie schwamm in ihrem Jahrgang über alle Bruststrecken zu Gold: über 50 Meter in 35,78 Sekunden, 100 Meter in 1:20,49 Minuten und 200 Meter in 2:53,92. Ebenfalls den 1. Platz erreichte sie über 50 Meter Schmetterling in 31,69 Sekunden und 200 Meter Lagen in 2:32,44 Minuten.  
 
Annalena Grabow (Jahrgang 2010) siegte in ihrem Jahrgang über 50 und 100 Meter Freistil in 28,59 Sekunden bzw. 1:04,94 Minuten. Silber errang sie sowohl über 50 Meter Rücken als auch über die 200 Meter Freistil Strecke. Nach dem 50 Meter Brust Lauf erhielt sie die Bronzemedaille.
 
Ebenso erfolgreich lief es für Aurel Weiss (Jahrgang 2011). Er schlug in seinem Jahrgang nach 100 Metern Freistil in 1:01,51 Minuten und über die 400 Meter Freistilstrecke in 4:49,35 Minuten mit der größten Zeitverbesserung des Vereins als Erster an. Die Silbermedaille holte er sich jeweils über 50 Meter Freistil und Schmetterling. Bronze gab es für ihn nach der 100 Meter Schmetterling Strecke.
 
Auch Niklas Kellermann (Jahrgang 2008) gelang innerhalb seines Jahrgangs bei jedem Start der Sprung aufs Podest. Erster wurde er über 50 und 100 Meter Schmetterling in 28,06 Sekunden bzw. 1:01,02 Minuten. Zweiter wurde er über die 100 Meter Freistil Strecke und Dritter sowohl über 50 als auch 200 Meter Freistil.
 
Leni-Charlotte Maier (Jahrgang 2009) konnte ebenfalls den kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen. Gold erreichte sie in ihrem Jahrgang über 100 Meter Freistil in 1:05,58 Minuten. Silber erhielt sie über die 200 Meter Freistil Strecke und Bronze jeweils über 50 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling. Über 50 Meter Schmetterling verfehlte sie mit dem 4. Platz nur knapp das Podest.
 
Vincent Straub (Jahrgang 2006) schwamm in der Jahrgangswertung 2007 und älter sowohl über 100 als auch über 200 Meter Freistil auf den 2. Platz. Bei der 200 Meter Freistil Strecke schlug er mit persönlicher Bestzeit nach 2:07,00 Minuten an. Dritter wurde er über 50 Meter Schmetterling. Den undankbaren 4. Platz belegte er jeweils über 50 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling.
 
Luca Pause (Jahrgang 2009) erkämpfte sich in seinem Jahrgang die Silbermedaille bei 100 Metern Brust und Bronze mit neuer persönlicher Bestzeit bei 400 Metern Freistil in 4:48,85 Minuten. Als Vierter schlug er nach der 200 Meter Brust Strecke an und als Fünfter jeweils nach 100 und 200 Metern Freistil.  
 
Auch Lars Menzke (Jahrgang 2008) konnte Edelmetall mit nach Hause bringen. Innerhalb seines Jahrgangs schwamm er zu Silber über 50 Meter Schmetterling in 30,11 Sekunden und zu Bronze über 100 Meter Schmetterling. Bei den Freistilstrecken belegte er über 50 Meter Platz 6, über 200 Meter Platz 7 und über 100 Meter Platz 10.
 
Nino Hainz (Jahrgang 2007) erreichte in der Jahrgangswertung 2007 und älter über 200 Meter Freistil mit dem dritten Platz die Bronzemedaille und über 100 Meter Freistil in 1:01,72 Minuten mit neuer Bestzeit Platz 4.
 
Nach 50 Metern Freistil und 100 Metern Schmetterling schlug er jeweils als Fünfter an und nach 50 Metern Schmetterling als Siebter.
 
Für Jonas Kellermann (Jahrgang 2011) gab es in seinem Jahrgang die Bronzemedaille über die 200 Meter Freistil Strecke mit persönlicher Bestzeit von 2:30,39 Minuten. Er wurde Fünfter über 50 Meter Schmetterling und Sechster sowohl über 50 Meter Freistil als auch über 100 Meter Schmetterling. Den 11. Platz erreichte er über 100 Meter Freistil.
Protokoll
Vereinsergebnis
COPYRIGHT © 2022
TV 1862 Bad Mergentheim
Rechtliches & Kontakt:
Der Hauptverein:
TV 1862 Bad Mergentheim e.V.
Mühlwehrstraße 37
97980 Bad Mergentheim

Telefon: +49 7931 44816

Zurück zum Seiteninhalt